Werk Koglerau
Im Steinbruch Koglerau bei Rohrbach an der Lafnitz in der Oststeiermark baut die Firma Kirchengast Gneis für den Straßen- und Wegebau ab. Hier werden im Jahr ca. 500.000 t Schotter gewonnen.
Der zum Schotter gesplitterte Gneis wird als Frostkoffer im Straßen- und Wegebau verwendet, als Streusplitt im Winter und für Drainagierungen im Sportstättenbau eingesetzt.
Größere Steine und Felsbrocken dienen als Wasserbausteine für Ufer- und Böschungssicherungen und leuchten in ihrer Naturfarbe am Rand der Flüsse weiter.
Der moderne Maschinenfuhrpark umfasst verschiedene Radlader und Hydraulikbagger der Marken Hitachi, Cat oder New Holland. Herzstück der Anlage ist der robuste MFL-Brecher, der den blauen Gneis in die gewünschten Körnungen zerlegt.
Materialabholung von Privat- oder Gewerbekunden - egal ob Groß- oder Kleinstmenge - ist während der Geschäftszeiten jederzeit direkt vor Ort möglich.